Der Ansatz ist immer lösungs- und zielorientiert.
Es geht um Sie, um Ihre Situation, Ihre Ziele und Ihre Weiterentwicklungsbedürfnisse und um die Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert sind.
Ob es um Leadership Coaching, Workshop-Unterstützung oder auch die konkrete Einbettung der Keynote geht - mein Angebot ist immer
Bei 1on1 Coachings und Workshops ist der Fokus ganz besonders darauf, dass die Leistung
Nein, man braucht nicht die „eierlegenden Woll-Milch-Sau“ sein, denn gutes Leadership ist ein wichtiges und großartiges Handwerk. Und wie für jedes andere Handwerk auch gibt es Werkzeuge und Anleitungen.
Über Führungs-Werkzeuge und Anleitungen sprechen wir im Leadership Coaching genauso wie über die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen Sie als Führungskraft konfrontiert sind. So können wir erarbeiten, welches Führungswerkzeug Sie in Ihrer konkreten Situation am besten, wann und wie einsetzen können.
Zudem ist es ein Erfolgsfaktor starker Leader, sich Unterstützung und externen Input zu holen. Es ist nicht notwendig und zudem ineffizient, alles alleine zu stemmen. Genauso wie sich erfolgreiche Sportler von einem guten Trainer stärken lassen, holen sich erfolgreiche Führungskräfte Stärkung durch guten externen Input.
In unseren Coachinggesprächen stehen Sie im Mittelpunkt - Ihre Motive und Ziele, Ihr Fokus, Ihr Plan und Ihre Routinen. Ich unterstütze Sie, um Klarheit dazu und zu Maßnahmen für die Umsetzung und Weiterentwicklung zu bekommen.
Für Executives und erfahrene Führungskräfte, für junge, angehende Führungskräfte für Unternehmen und Selbstständige und auch für ganze Führungskräfte-Teams.
Leadership Caoching bringt Input, Ihre bestehenden Fähigkeiten weiter zu verfeinern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Es bringt neuen Wind in Ihren Führungsalltag und Unterstützung bei Herausforderungen, Konflikten, maßgeblichen Entscheidungen, Überlastung und Unzufriedenheit - um Erleichterung und Wohlbefinden zu bekommen.
Leadership Caoching unterstützt neue Führungskräfte dabei, sich in ihrer Führungsrolle einzuleben, den eigenen Führungsstil zu finden, Führungswerkzeuge kennenzulernen - eine solide Führungsbasis aufzubauen.
Leadership Coaching stärkt Selbstständige, die eigene und passende Struktur für Unternehmens- und Selbstorganisation und Mitarbeiterführung zu finden.
Der Leadership-Coachingprozess besteht aus 1on1 Coachingterminen und Team-Workshops.
Vorteile entstehen daraus, dass Themen, die alle Führungskräfte gleichermaßen oder ähnlich betreffen in der Zusammenarbeit im Team bearbeitet werden und auf individuelle Weiterentwicklungsthemen in Coachinggesprächen eingegangen wird.
Die Arbeit im Team an Lösungen zu geteilten Herausforderungen wirkt positiv auf die Motivation und Arbeitszeit wird besonders effizient genutzt, weil Einzelthemen dort besprochen werden, wo sie am besten hinpassen - im Zweiersetting.
Kunden wählen aus dem Angebot vom
Im Coachinggespräch stelle ich viele Fragen - nicht nur um Ihre Situation besser zu verstehen und Input geben zu können, sondern auch um Sie zu unterstützen, Ihre Antworten von sich selbst zu hören. Oft ist es weniger der Input von Dritten, den wir brauchen, sondern vielmehr den Gesprächspartner, der uns unterstützt, uns endlich unsere eigene Lösung selbst sagen zu können.
Kurzum, Sie bekommen Fragen und Antworten - von mir und von sich selbst.