Keynotes

mit Inspiration motivieren, Mut zu zeigen – Mut zu tun und zu kommunizieren.

Es beschleicht Sie das Gefühl,

… dass viel
geredet wird

und dennoch Erkenntnis und die Klarheit oder Schärfe fehlt?

… dass viel
erzählt wird

und dennoch die Umsetzung nicht erfolgt und die Ergebnisse ausstehend bleiben?

Auswirkungen von schnellen und teilweise disruptiven Veränderungen, negative Erfahrungen und unklaren Rahmenbedingungen sind Sorgen und Zweifel und die wiederum führen zu Stillstand oder zumindest zu „zu wenig Bewegung“. Manchmal scheint der Mut abhanden gekommen zu sein. Der Mut, Entscheidungen zu treffen und umzusetzen und der Mut, konkrete Fragen zu stellen und klare Aussagen zu tätigen, kurzum - der Mut zu tun und der Mut klar zu kommunizieren.

Die Besorgnis aus der Reihe zu tanzen, einen Shitstorm zu erfahren und die Angst zu scheitern macht vorsichtig, unentschlossen und träge. Die positive Bewegung – das Movement – ist vermisst.

Die Befürchtung, Fehler zu machen führt zu Schweigen und die Aktivität fehlt.

Mut zeigt sich in

Aktivität

und

Kommuni­kation.

Die Lösung ist, mutig weiter tun und das Positive mitnehmen.

Und dazu braucht es den ersten Schritt, denn mutig (weiter-)tun und mutig kommunizieren, im Sinne von direkte Fragen stellen, präzise Antworten geben und klare Aussagen tätigen, ist genauso Gewohnheitssache wie vieles anderes.

Es geht darum, den „Mut-Muskel“ zu aktivieren – in einer positiven Atmosphäre, die auch Mut zu Fehlern macht.

Mutig ins Tun kommen fördert weiteren Mut und weiteres Tun.

Es geht darum, die positive Wirkung dieser Aufwärtsspirale zu kennen und zu nutzen.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – lautet ein bekanntes Sprichwort. Hürden, Fehlschläge, Schwächen und dass mal etwas nicht klappt sind inhärente Teile des beruflichen und privaten Lebens.

Was es häufig braucht ist ein Appell an „Offenheit, Mut und keine Scheu“. Beim Tennis weiß man, dass man nach einem verfehlten Aufschlag einen zweiten hat – ohne Punktabzug. Akzeptieren, lernen und weitergehen führen zum Erfolg, anstatt sich von Fehlschlägen – von verfehlten Schlägen – entmutigen zu lassen.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Haben Sie es satt, ständig zu hören, was man alles nicht sagen und nicht machen kann und was alles nicht geht oder möglich ist?

Kommen Sie jetzt ins Tun und holen Sie sich eine Anregung zu Mut und dem Schritt ins Tun.
© 2025 Christine Tröstl
|
grafikfabrik®